Ich zeige Euch jetzt einfach mal, wo der Olympiapark in Rio ist, im Stadteil Barra der ewig groß ist. Rio ist ja unendlich lang und von Bergen durchbrochen. Von meiner ersten Bleibe in Leblon bis zum Olympiapark brauchte ich ca. 1,5 Stunden. Jetzt wohne ich näher. Weil ich mich aber versehentlich auf einer Insel einquartiert habe, brauche ich immer noch 1,5 Stunden. Nur, um die Entfernungen einzuschätzen. Am Montag war ich einer der ersten Gäste der neuen U-Bahn und ich wurde gleich wieder vom Fernsehen interviewt. Jetzt geht es von Copacaba/Leblon deutlich schneller nach Barra. Darauf wartete man hier lange, die Busse mussten immer um einen Riesenberg rumfahren.
Das ist alles nicht so einfach mit dem Bauen, weil auf der einen Seite Meer ist, auf der anderen Seite Berge, alles bewaldet mit Wurzeln und die Korruption wuchert vermutlich ebenso. Zumindest früher. Nun ja, in Barra gabs vor 25 Jahren noch gar nichts, jetzt ist es etwas Boomtown. Von meiner Haltestelle bis zum Olympiapark fährt ein Schnellbus an gefühlten 97 Einkaufszentren vorbei. Dabei fällt mir ein Ami, den sich heute morgen im Bus beschwerte, dass es im Einkaufszentrum hier genauso aussieht wie in den USA und als er im Foodcourt Hamburger gegessen hat, fühlte er sich daheim. Das wäre ja furchtbar, er wollte doch eine andere Kultur und lokales Essen genießen. Als ob er dahin verschleppt wurde. Hohler als mein Zahn, manche Leute.
Ach so, die Olympiastätten. Vom Busterminal Olympiapark aus gesehen. Das ist nicht fertig geworden, wie man sieht. Eigentlich scheint sowieso ein guter Teil der verschönernden Bauvorhaben nicht fertig geworden zu sein, abgesehen von den Sportstätten und dazugehörenden Einrichtungen. Die Innenstadt eine Baustelle, aber das wird schon noch. Also, nach den Spielen.
Gaanz Links: Stadion Wasserspringen, daneben (weiß) Basketball, daneben Velodrom Radfahren, hinter dem Bus Tennis Center Court, gaanz rechts mein Pressecenter-Turm
Hinter dem Radstadion sind dann noch vier Hallen für Turnen, Ringen, Handball etc
Das schöne Tennisstadion
Pressecenter mit Turm, rechts das flache Fernsehzentrum