Chile
Das vulkanische Topmodel, Vulkan Osorno, Chile
Hier ein paar Bilder aus Orsorno. Die milchverarbeitende Industrie und ihr Symbol, der Brüllaffe, äh die Kuh, sind hier ein großes Ding.
Über die Anden
Wie schnell man doch vom Atlantik (fast) am Pazifik ist! In einem 24 Stunden-Busritt geht es über die argentinische Berg-und Touri-Hochburg Bariloche und den Andenpass Cardenal Samoré –wie immer mit wunderschöner Landschaft, aber ich saß auf der falschen Seite- ins chilenische Osorno. Die vermutlich sauberste Stadt Südamerikas. Vielleicht gefiel deshalb meine Schmutzwäsche den Grenzpolizisten und Hunden weniger und ich dürfte nach halbem Auspacken meinen Rucksack wieder zusammenpacken. In Osorno ging es natürlich mit Patricio gleich auf die nächtliche Piste, um am nächsten Tag am Seestrand in Entre Lagos am Lago Puyehue zu entspannen. Die „Region de los Lagos“ ist entsprechend wässrig, aber auch vulkanreich.
Bahnfahrt Talca nach Constitution, Chile
Plus: die Zeitmaschine aus „Zurück in die Zukunft“ in Santiago de Chile im Modemuseum (Sonderausstellung, nicht immer dort zu bewundern).
Vina oder Winter del Mar, Vina del Mar, Chile
Wollte mich ja etwas erholen nach dem Reisestress, ständig Rucksack packen und um 4 Uhr aufstehen. Drum bin ich nun eine Woche in Santiago bzw. Umgebung, „I have to settle“ sagen die Engländer immer. So besuche zum Beispiel Marcelo in Vina del Mar, sieht teilweise leicht nach Bausünde aus. Wie es besser geht beweist die Stadt mit dem Musik-Amphitheater. Insgesamt ist der Pazifik auch im Winter nett mit Dünen, hohen Wellen, Vögeln und Seehunden. Im Sommer wär’s mir zugegebenermaßen trotzdem lieber.