Das WM-Fieber steigt, der (Angst-)Schweiß auch

Als gewissenhafter Bürger und Fußball-Fan bin ich gerade auf dem Weg nach Salvador, um den Bau des deutschen Quartiers zu überwachen. Nicht, dass da etwas stockt, von deutscher Seite her natürlich. Das neue DFB-Trikot kostet hier übrigens 60 Euro. Ich konnte mich noch nicht zum Kauf überwinden, schön ist ja anders. Und am Strand brauche ich das sowieso nicht.

In Brasilia ist man schon auf den Touri-Ansturm vorbereitet, die WM-Schilder stehen an den Straßen. Und auf den riesigen Freiflächen wird sicherlich eine tolle Fan-Meile entstehen. In Manaus, Cuiaba und Curitiba kämpfe die Arbeiter noch. Im Landesinnern sind die Brasilianer übrigens lange nicht so fußballverrückt, wie man in Deutschland glaubt. In Manaus musste ich denen erklären, wer in ihrer Stadt spielt. Das scheint sich schon eher auf die Küstenstädte zu konzentrieren. Ein wenig vorab gebetet und gezündelt für viele WM-Erfolge habe ich bereits, in der Kirche Dom Bosco von 1970. Ein wirklich bewegender Raum mit riesigen blauen Glasfenstern in Brasilia.

Diese Diashow benötigt JavaScript.