Wie sieht mein Tag aus? Zuletzt so intensiv voller Arbeit, dass ich gar nicht zum richtigen Blog schreiben komme. Ich werde jetzt auch die öfters gestellte Frage beantworten, was ich eigentlich arbeite. Mein Tagesablauf seit gestern:

  • 07:30 aufstehen und bis Mittag für meine deutschen Kunden arbeiten.
  • 12:30 ins Pressezentrum Olympiapark
  • 20.00 Eröffnungsfeier schauen. Bei der deutschen Mannschaft als einziger Jubeln. Mit dem Deutschen Mario, der einen daraufhin ansprach, in den Bus setzen, um Heim zu fahren. Mit den neu kennengelernten Brasilianern aus dem Bus ins Ausgehviertel von Barra.
  • Da war alles noch propper
  • Da war alles noch propperDie letzten von 44 Flaschen 0,7-er Bier

Die letzten von 44 Flaschen 0,7-er Bier

  • Um 4:00 Uhr (morgens) Bus anhalten, Mario fährt ab, ich gehe bzw. fahre nach Hause auf die Insel .  In der Fähre neue Leute kennengelernt und noch ein Bier getrunken. Sie setzen mich in andere Fähre.
  • 4:45 ins Bett.
  • 12:00 Aufstehen.
  • 12:30 dem Weg zur Fähre zufällig die Leute von 4:00 getroffen. Gefrühstückt. Dann zur Arbeit.
  • 20.00 Arbeit fertig
  • 21:15 In der Fähre zufällig meine Vermieterin Roberta mit Freunden getroffen. Pizza essen und Biertrinken bei Forro-Tanz.
  • 00:0 Gott sei Dank sind einige Teilnehmer frühzeitig betrunken. Ich darf ins Bett.
Auf der Insel mit meinen Nachbarn

Auf der Insel mit meinen Nachbarn

Bei so viel Maloche kein Wunder, dass die Zeit knapp ist! A propo Zeit: Meine Arbeitsmittel entsprechen einer kleinen Zeitreise: Ausgedruckte Listen und Kritzel-Zettelchen sind mein Revier. Für Lehrer wie Matritzen pausieren. Ich sitze am Kommunikations-Infotisch und beantworte allerlei Fragen. Wieviele Journalisten arbeiten hier (25.000), wie nachhaltig sind die Bauten , ob das Wasser sauber ist. Außerdem nehme ich die Interviewanfragen an und versuche die zu realisieren. Es ist eigentlich wie auf einer Messe, Journalisten aus aller Welt mit allen persönlichen und kulturellen Eigenarten. Aber die zwei meist gestellten Fragen sind immer gleich: Wo ist das Klo? Und vor allem: Wie komme ich ins Wifi?

 

5 Gedanken zu “Arbeit, Arbeit, Arbeit

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s